Beitrag 1: Einleitung
Beitrag 2: Bilder
Beitrag 3: Änderungen/Neuerungen
Vorgeschichte
Als das Deutsch-Mod Projekt startete, mussten wir noch viele Zugeständnisse machen. Einiges konnte schlicht nicht übersetzt werden, weil Schnittstellen fehlten und Limits und fehlende Funktionalitäten uns ständig zu Kompromissen zwangen. Auf meiner Suche bei HLP nach Lösungen musste ich ständig lesen "das geht nicht" oder "das machen wir nicht". Das war für mich nicht akzeptabel, musste es aber erstmal hinnehmen. Nachdem der Sourcecode veröffentlicht wurde, sah ich endlich eine Chance die bislang nicht übersetzbaren Texte dem Übersetzer-Team vollständig zugänglich zu machen, damit das Deutsch-Mod Projekt wirklich eine "runde Sache" wird und nicht an zig Stellen nach Baustelle aussieht. Nach einiger Einarbeitung und auch Rückschlägen gelang es dann endlich dieses Ziel zu erreichen. Bis zu diesem Zeitpunkt steckte schon sehr viel "Grundlagenforschung" und Programmierung im Projekt, welches noch keinen Namen hatte. Das ursprüngliche Ziel wurde erreicht; das Deutsch-Mod Team konnte endlich alles übersetzen. Die Übersetzer-Erweiterung bekam intern die Bezeichnung "WCS+", die dann später auch als offizieller Name beibehalten wurde.
Weiterentwicklung
Der erfolgreiche Weg zu einem vollständig übersetzbaren Spiel motivierte mich ungemein und ich begann, mich auch mit anderen Details zu beschäftigen, in der Hoffnung ein paar der Ideen und Änderungswünsche die im WingCenter nach dem Release von Piloten geäussert wurden zu realisieren. Einige dieser Ideen sind inzwischen kein Wunschtraum mehr, sondern Realität. Die Weiterentwicklung bietet sowohl Spieler als auch Modder neue Möglichkeiten.
Das Konzept von WCS+
Auch wenn WCS+ hauptsächlich als Plattform für unser Deutsch-Mod Projekt dienen sollte, setzte ich meine Prioritäten gleich zu Beginn auf Kompatibilität zum original WCS-Mod und auf Schnittstellen für Modder. Alle meine Erweiterungen und Änderungen sollten von Anfang an lokalisierbar und anpassbar sein, bis hin zur Möglichkeit Features auch komplett abschalten zu können. Im Gegensatz zu unserem Deutsch-Mod der schon lange von WCS+ abhängig ist und mit der original WCS Engine auch gar nicht mehr lauffähig wäre, ist der original WCS Mod nach wie vor mit der WCS+ Engine spielbar und das wird auch zukünftig so bleiben. Alle neuen Funktionen und Änderungen werden ausgiebig getestet.
Es ist nicht mein Ziel WCS komplett umzukrempeln - das hat es auch gar nicht nötig - sondern dort zu ändern und zu erweitern wo es sinnvoll ist.
Die Zukunft
Ich habe noch viele Ideen in der Schublade. Einiges davon werde ich jedoch nicht realisieren können, weil mir entweder ganz einfach das nötige Knowhow fehlt oder aber der Aufwand zu hoch wäre, da ich ja nicht "nur" an WCS+ arbeite, sondern auch für die Technik des Deutsch-Mods zuständig bin. Ein paar davon werden aber sicher noch Realität. Auch habe ich ein offenes Ohr für weitere Ideen. Ein paar Vorschläge der Betatester wurden bereits umgesetzt. Die Entwicklung von WCS+ ist eng mit der Entwicklung des Deutsch-Mods verknüpft. Es werden immer wieder Verbesserungen eingebaut, die dem Deutsch-Mod Projekt zugute kommen.
Diskussion
Dieses Thema ist für Beiträge gesperrt. Diskussion ist in folgendem Thema möglich: Wing Commander Saga Plus (Diskussion)